Die Sattelunterlage ist ein wirklich wichtiges Bindeglied zwischen Pferd und Sattel und ihre Funktion sollte nicht unterschätzt werden.
Wir bieten euch ein bewährtes Sortiment. Die Pads sind entweder mit separaten Einlagen individuell polsterbar oder schon mit fixer Grundpolsterung ausgestattet (dann in Kombination mit Klettkissen verwendbar).
Kriterien zur Auswahl sind:
Größe, Rückenform, Länge, Muskulatur, Fellfarbe des Pferdes
Problemlösungen erforderlich > ungleiche Schultern und Muskulatur, vor- oder zurück rutschen von Sätteln
Reitergröße und Gewicht
Reitweise und Vorhaben > Dressur-Pad oder Gelände/Touren-Pad
Gewünschter Effekt > breit oder extra schmal, weich oder fest
Form für das gewählte Sattelmodell
Oberseite Steppstoff Baumwolle schwarz, braun, Unterseite Lammfell 30 mm
für weitere Infos zu den Maßen und Preisen klick aufs Bild.
Passende Schnittmuster für unser Sattel-Sortiment. Modelle für mehr Widerrist. Lammfell ist temperaturausgleichend und für sensible Rücken geeignet. Einschubtaschen an der Unterseite (hinter dem Fell).Großer Vorteil: Pferdehaare 'krabbeln' nicht durch Echtfell in die Einschubtaschen und Einlagen, wie es bei Hohlfaserflor der Fall ist. Mit entsprechender Polsterung für Sättel ohne und mit Kissenunterseite geeignet.
€ 174,00 für Spezial Pads mit zusätzlichen Taschen mit 1/3 Haftauflage, mit Hohlfaserflor Unterseite
€ 142,00 für Spezial Pads ohne Auflagen, mit Hohlfaserflor Unterseite
€ 254,00 für Filz-Pads mit Taschen 1/3 Haftmaterial auf der Oberseite
€ 230,00 für Spezial Pads ohne Auflagen, Echtfell Unterseite mit Klettverschluss vorne und hinten SONDERANFERTIGUNG
€ 270,00 für Spezial Pads mit zusätzlichen Taschen mit 1/3 Haftauflage, Echtfell Unterseite SONDERANFERTIGUNG
Mit Klick aufs Bild findet Ihr Modell und Beschreibung. In den aktuellen Farben des Grandeur Sortiments lieferbar.
Bauweise 'Spezial', auch für sehr hohe Widerriste. Oberseiten aus Baumwolle oder Microfaser, Unterseiten Baumwolle mit synthetischem Hohlfaserflor (Kunstfell) in der Sattellage. Beste Polster-und Korrekturmöglichkeiten mit der Spezial Baureihe in Doppeltaschenform mit Einschubtaschen für Einlagen in der Unterseite hinter dem Flor und in der Auflage der Oberseite.
Nachteil: Hohlfaserflor kann bei empfindlichen Pferden zu Abwehrreaktionen führen oder Haarbruch verursachen. Besonders
im Fellwechsel dringen die losen Pferdehaare trotz gründlichem Ausbürsten durch den Flor in die Einschubtaschen und Einlagen.
Pflege-extensive Alternative ist das individuell polsterbare Sattelkissen.
Hier die vorhandenen Schnittmuster:
NEU
Naturfell Unterlage in anatomischer Form ab € 90,00
IBERO SMALL und MAESTOSO, Bultexkern 4 cm
€ 236,00 Oberseite Samt mit Grip
€ 255,00 Oberseite Loden
passend für die meisten Freeform -Modelle, viele Reitpads, Fellsättel, Lederbaum-und Barocksättel
Für mehr Widerrist geeignet. 3 oder 4 cm Bultex-Grundpolsterung, keine Einschubtaschen. .
Oberseiten in warmer, edler Haptik. Weicher Bultex und glatte Samt-Unterseite für glattes Fell und entspannte Muskulatur.